Welche Leistung erbringt der Makler beim Immobilienverkauf?
Verkaufsvorbereitung
– Der Makler führt eine Immobilienbewertung durch und ermittelt, auch aufgrund seiner Verkaufserfahrungen und Marktkenntnisse, den angemessenen Preis für die
Immobilie. Falls nötig, zieht er einen Gutachter hinzu
– Er sammelt Unterlagen für den Verkauf bei den zuständigen Ämtern und bereitet sie ggf. auf.
– Er berät den Eigentümer in den Bereichen Vertrags- und Baurecht.
Angebotsphase
– Der Makler erstellt ein aussagekräftiges Exposé der Immobilie.
– Er fertigt Fotos und ggf. Filme oder 360-Grad-Bilder an.
– Er legt eine Zielgruppe fest und erstellt eine Vermarktungsstrategie.
– Der Makler startet Marketingmaßnahmen, z.B. durch Immobilienanzeigen, Inserate bei ImmobilienScout24, Aushänge oder direkte Angebote an potenzielle Käufer in seiner Kartei.
– Der Makler informiert den Eigentümer über Rückläufe und Vermarktungserfolge. Er führt Besichtigungen durch und stellt eine Vorauswahl infrage kommender Käufer zusammen.
– Er führt Verkaufsverhandlungen mit potenziellen Käufern.
– Der Makler überprüft die Bonität möglicher Kaufinteressenten.
Verkaufsphase
– Der Makler bietet seine Hilfe bei der Ausarbeitung des Mietvertrages an.
– Der Makler arbeitet den Kaufvertrag aus und stimmt sich mit dem Notar ab.
– Er organisiert alle Aufgaben rund um die Vertragsunterzeichnung bzw. Beurkundung beim Notar.
– Er ist bei der Übergabe der Schlüssel anwesend und führt ein Übergabeprotokoll.
– Auch nach dem Ende der Verkaufsphase steht er Käufer und Verkäufer mit Rat und Hilfe zur Verfügung.
Welche Leistung erbringt der Makler bei der Vermietung einer Immobilie?
Verkaufsvorbereitung
– Der Makler führt eine Immobilienbewertung durch und ermittelt, auch aufgrund Der Makler sammelt alle für die Vermietung notwendigen Unterlagen, wie beispielsweise den Grundriss und überprüft, ob die Wohnflächenangaben korrekt sind.
– Er ermittelt für den Eigentümer einen marktgängigen Mietpreis. Dafür zieht er ggf. den Mietspiegel heran und vergleicht anhand von Marktwerten, welche Preise für ähnliche Objekte erzielt werden können.
Angebotsphase
– Der Makler erstellt ein aussagekräftiges Exposé der Immobilie.
– Er fertigt Fotos und ggf. Filme oder 360-Grad-Bilder an.
– Er legt eine Zielgruppe fest und erstellt eine Vermarktungsstrategie.
– Der Makler startet Marketingmaßnahmen, z.B. durch Immobilienanzeigen, Inserate bei ImmobilienScout24, Aushänge usw.
– Der Makler informiert den Eigentümer über Rückläufe und Vermarktungserfolge.
– Er führt Besichtigungen durch und stellt eine Vorauswahl möglicher Mieter zusammen.
– Der Makler überprüft die Bonität potenzieller Mieter und kümmert sich auch um spezielle Wünsche des Vermieters, zum Beispiel wenn keine Haustiere erwünscht sind.
Vermietungsphase
– Der Makler bietet seine Hilfe bei der Ausarbeitung des Mietvertrages an.
– Er führt Vermieter und Mieter zur Unterschrift des Mietvertrages zusammen.
– Er kümmert sich um eine reibungslose Übergabe der Mietwohnung oder des Mietshauses.